Darum die MD.A
Nah an den Schülern.
Nah an modernen Medien.
Nah an der Mediadesign Hochschule.
Schule mit Herz
Unsere private Fachoberschule ist staatlich anerkannt und befindet sich in den hellen und modernen Räumlichkeiten der Mediadesign Hochschule. Sie ist zentral gelegen in der Nähe des Münchner Ostbahnhofs. Für eine zeitgemäße Vermittlung von Lehrinhalten nutzen wir in unseren Klassen die neuesten Technologien, insbesondere iPads. Ein sympathisches und kompetentes Lehrerteam gewährleistet, dass jeder Einzelne seine Lernpotenziale voll ausschöpfen kann.
Links und Infos
Zugangsvoraussetzungen ›
Unterricht an der FOS IW ›
FOS Vorklasse ›
TrainingsCamps ›
Bewerbung
Eine Bewerbung an unserer Schule ist ganzjährig möglich. Zwingend erforderlich sind der Mittlere Bildungsabschluss mit einem Notendurchschnitt von mindestens 3,5 in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch oder die Erlaubnis zum Vorrücken in die 11. Jahrgangsstufe des Gymnasiums, außerdem eine gute Note in Englisch. Obligatorisch ist des Weiteren das Anmelden an der Schule und der Abschluss eines Schulvertrages. Die Schulplätze werden nach Eingang der vollständigen Unterlagen vergeben. Außerdem sind Selbstständigkeit und Eigenverantwortung für die FOS unabdingbar.
Unterricht
Grundlage für den Unterricht an der MD.A FOS sind die Rahmenlehrpläne für die Ausbildungsrichtung Internationale Wirtschaft an den Fachoberschulen des Freistaates Bayern. Unterrichtet wird in den allgemeinbildenden Fächern Deutsch, Mathematik, Englisch, Geschichte, Sozialkunde, Religion / Ethik, Sport und Wahlpflichtfächern sowie in den Profilfächern Internationale Betriebs- und Volkswirtschaftslehre, 2. Fremdsprache (Spanisch Anfänger oder Französisch Fortsetzung), Rechtslehre, Naturwissenschaften und International Business Studies (bilingual). In der 11. Klasse gibt es neben dem Unterricht in der Schule die fachpraktische Ausbildung in Betrieben im erwerbs- und gemeinwirtschaftlichen Bereich. Zusätzlich bieten wir eine breite Palette individueller Förderung an. Mehr zum Unterricht an der MD.A.
Wie geht es weiter?
Abschlüsse an der FOS Internationale Wirtschaft
An der Fachoberschule wird nach erfolgreich bestandener Fachabiturprüfung am Ende der 12. Klasse die Fachhochschulreife erworben. Diese berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen in Deutschland, unabhängig von der Fachrichtung. Nach dem Besuch der Fachoberschule können sich besonders geeignete Schülerinnen und Schüler in einem weiteren Schuljahr auf der FOS 13 auf die Prüfungen zum fachgebundenen oder allgemeinen Abitur vorbereiten. Damit werden die Voraussetzungen für ein universitäres Studium geschaffen. Ein Notendurchschnitt von 3,0 im Fachabitur ist hierfür erforderlich.
Fachgebundenes Abitur
Nach bestandener Prüfung der 13. Klasse kann das fachgebundene Abitur erworben werden. Dieser Abschluss berechtigt zum Studium an allen Fachhochschulen und an Universitäten in Fachrichtungen, die inhaltlich der Fachrichtung der FOS entsprechen. Die Zuordnung der Studiengänge zeigt die Übersicht unter: www.km.bayern.de/studienberechtigung
Allgemeine Hochschulreife
Die allgemeine Hochschulreife kann durch den zusätzlichen Nachweis von Kenntnissen in einer 2. Fremdsprache nach der 13. Klasse erworben werden. Mit diesem Abschluss ist ein Studium an allen Fachhochschulen und Universitäten möglich. Alle Schülerinnen und Schüler, die die 13. Klasse besuchen wollen, unterstützen wir bei der Schulplatzsuche. Weitere Informationen finden Sie im FOS-Informationsmaterial.
Prüfungen
Fachabitur
Das Fachabitur erhalten die Schülerinnen und Schüler nach bestandenen Abschlussprüfungen nach der 12. Klasse.
Prüfungsfächer
- schriftlich – Deutsch, Mathematik, Englisch, Internationale Betriebs- und Volkswirtschaftslehre
- mündlich – Englisch
- eventuell weitere Prüfungen entsprechend der Prüfungsordnung
Die Prüfungen für unsere Schülerinnen und Schüler finden nach den gleichen Regelungen wie an staatlichen Schulen statt.